Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.431 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
01.05.2025 von Tom Thammer

Brunnenkresse - Schärfe aus klarem Wasser

Brunnenkresse - Schärfe aus klarem Wasser

Brunnenkresse (Nasturtium officinale) ist eine mehrjährige, krautige Wasserpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Sie wächst bevorzugt in kühlen, sauerstoffreichen Fließgewässern mit kalkhaltigem Untergrund und bildet dichte Bestände mit sattgrünen, gefiederten Blättern. Ihre weißen, traubigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr. Der Geschmack der rohen Blätter ist würzig-pfeffrig – vergleichbar mit einer Mischung aus Rettich und Senf.

Heilkunde und Geschichte

Brunnenkresse gehört zu den ältesten bekannten Heilpflanzen Europas. Schon in der Antike wurde sie gegen Skorbut, Fieber und Hautkrankheiten empfohlen. Ihre scharfen Inhaltsstoffe – darunter Senfölglykoside – wirken antibakteriell, blutreinigend und appetitanregend. Im Mittelalter fand sie sich in fast jedem Klostergarten. Hildegard von Bingen und Paracelsus schätzten sie gleichermaßen.

Im 19. Jahrhundert erlebte die Pflanze ihre industrielle Blütezeit: In England entstanden regelrechte Brunnenkresse-Gärten mit flachen Wasserbecken und Kanälen, speziell zur Versorgung der Städte. In London galt sie als „Arme-Leute-Gemüse“, weil sie preiswert und vitaminreich war. Die Nachfrage war so groß, dass sogar eigene Eisenbahnlinien („Watercress Line“) zur Belieferung gebaut wurden.

Heute wird sie – trotz rückläufigem Anbau – wiederentdeckt: in der Wildkräuterküche, bei gesundheitsbewussten Konsumenten und in der permakulturellen Selbstversorgung.

Brunnenkresse - Schärfe aus klarem Wasser

Kulinarische Verwendung

In der Küche ist Brunnenkresse ein echtes Frischewunder. Die jungen Blätter werden roh verwendet, idealerweise direkt nach der Ernte. Sie verfeinern:

  • Frühlingssalate
  • Butterbrote und Quark
  • Eierspeisen
  • Kartoffel- oder Cremesuppen
  • Pesto oder grüne Smoothies

Gekocht verliert Brunnenkresse ihr typisches Aroma, weshalb sie meist roh oder nur kurz untergemischt wird. In Frankreich gilt sie als klassische Zutat für Potage Crécy (Karottensuppe), in England für Watercress Soup – eine samtige Suppe mit Sahne und Kartoffeln. Auch in Sprossenform ist sie beliebt, etwa als keimfähiger Samen in der Küche gezogen.

Auf Wochenmärkten und in gut sortierten Bioläden wird sie saisonal angeboten. Wer Zugang zu sauberem, kühlem Quellwasser hat, kann sie auch selbst kultivieren – etwa in bepflanzten Bachläufen oder kleinen Wasserbecken mit Umwälzung.

Mehr als ein Wildkraut

Brunnenkresse ist nicht nur würzig, sondern auch geschichtlich interessant: Ein kulinarischer Bogen von der Klostermedizin über die Armenküche bis zur modernen Kräuterpädagogik. Wer ihr begegnet – am Bach, auf dem Teller oder in alten Rezepten – trifft auf eine Pflanze, die zu Unrecht fast in Vergessenheit geraten ist.

Brunnenkresse - Schärfe aus klarem Wasser

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Brunnenkresse - Schärfe aus klarem Wasser

Tom Thammer

Userbild von Tom ThammerTom Thammer ist Mitglied von EB und stellt 12 Beispiele vor.

Titel: Brunnenkresse - Schärfe aus klarem Wasser (Artikel 6881)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Effektive Strategien, um Fliegen langfristig aus Ihrem Zuhause zu verbannen
Tom am 07.02.2025

Effektive Strategien, um Fliegen langfristig aus Ihrem Zuhause zu verbannen

Fliegen im Haus zu haben, kann ein ernstes Ärgernis darstellen. Sie können nicht nur unhygienisch sein, sondern auch ziemlich hartnäckig. Viele Hausbesitzer haben sich schon oft gefragt, wie man am effektivsten dagegen vorgeht, besonders wenn herkömmliche Methoden nicht ausreichen. In diesem Artikel bieten wir umfassende Einblicke in die besten

Die Grundreinigung deines Terrariums: Ein Leitfaden
Tom am 16.08.2023

Die Grundreinigung deines Terrariums: Ein Leitfaden

 Heute tauchen wir tief in das Thema ein, das für das Wohlbefinden deiner kleinen Bewohner von entscheidender Bedeutung ist: die Grundreinigung deines Terrariums. Eine regelmäßige Reinigung ist essentiell, um eine gesunde Umgebung für deine Reptilien oder Amphibien zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden wir Schritt für Schritt durch den

Die Faszination Frontosa: Elegante Buntbarsche aus Ostafrika
Tom am 26.05.2024

Die Faszination Frontosa: Elegante Buntbarsche aus Ostafrika

Die Frontosa, wissenschaftlich bekannt als Cyphotilapia frontosa, ist eine beeindruckende Art von Buntbarschen, die ihren Ursprung im Tanganjikasee in Ostafrika hat. Sie hat sich aufgrund ihrer majestätischen Erscheinung und ihres faszinierenden Verhaltens zu einem der begehrtesten Fische unter Aquarianern weltweit entwickelt. In diesem Artikel werden

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt
Tom am 04.04.2023

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt

Der Pistolenkrebs, oder auch Knallkrebs genannt, ist nach seiner schnellen und kräftigen Scherenbewegung benannt, die an den Schuss einer Pistole erinnert. Wenn der Krebs seine Scheren schließt, erzeugt er eine schnappende Bewegung, die zur Beutejagd oder zur Verteidigung verwendet wird. Diese schnelle Scherenbewegung hat zu dem Namen ´Pistolenkrebs´

Pflanzenschutzmittel bei Garten mit Teich: Was geht und was nicht?
Tom am 18.08.2024

Pflanzenschutzmittel bei Garten mit Teich: Was geht und was nicht?

Ein Garten mit einem Teich ist eine wahre Oase der Ruhe und Erholung. Hier findet nicht nur der Gärtner Freude, sondern auch zahlreiche Pflanzen und Tiere ein Zuhause. Doch wie in jedem Garten müssen auch hier Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden. Die Wahl der richtigen Pflanzenschutzmittel ist hierbei entscheidend, um das ökologische

Ein Kallax Regal als Aquariumunterschrank: Geht das?
Tom am 24.04.2023

Ein Kallax Regal als Aquariumunterschrank: Geht das?

Ein Kallax-Regal ist ein Möbelstück des schwedischen Möbelherstellers IKEA. Es handelt sich um ein modulares Regalsystem, das aus quadratischen Fächern besteht, die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind. Die Kallax-Regale sind sehr beliebt aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Montage. Sie eignen sich für die Aufbewahrung