Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wirtschaftliche Bedeutung des Zierfischfangs für die Menschen im Amazonas-Gebiet

Blog: Wirtschaftliche Bedeutung des Zierfischfangs für die Menschen im Amazonas-Gebiet (5903)

Der Zierfischfang hat im Amazonas-Gebiet eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung für die Menschen, insbesondere für lokale Gemeinschaften und indigene Völker, die in der Region leben. Hier sind einige Gründe, warum der Zierfischfang wirtschaftlich bedeutsam ist:

  1. Export von Zierfischen: Die Vielfalt und Schönheit der im Amazonas-Gebiet vorkommenden Zierfischarten macht sie zu begehrten Exemplaren auf dem internationalen Aquaristikmarkt. Viele der gefangenen Zierfische werden exportiert und in Aquarien auf der ganzen Welt verkauft. Dies schafft Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten für diejenigen, die in der Fischerei und im Exportgeschäft tätig sind.
  2. Einkommensquelle für lokale Gemeinschaften: Der Zierfischfang bietet vielen lokalen Gemeinschaften und indigenen Völkern im Amazonas-Gebiet eine Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu erzielen. Für viele Menschen in abgelegenen Gebieten ist der Zierfischfang eine wichtige Einnahmequelle, die zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse beiträgt.
  3. Kulturelle Bedeutung: Der Zierfischfang hat oft auch eine kulturelle Bedeutung für indigene Völker im Amazonas-Gebiet. Fische spielen eine Rolle in ihrer Ernährung, ihren Riten und ihrer Lebensweise. Der Fischfang ist eng mit ihrer traditionellen Lebensweise und ihrem kulturellen Erbe verbunden.
  4. Tourismus und ökologischer Wert: Der Reichtum an Artenvielfalt im Amazonas-Regenwald, einschließlich der Vielfalt der Zierfischarten, zieht Touristen an, die die natürliche Schönheit und die einzigartige Tierwelt der Region erleben möchten. Dies kann zu einem Anstieg des ökologischen Tourismus führen, der wiederum wirtschaftliche Vorteile für die lokale Bevölkerung bringen kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zierfischfang auch ökologische Bedenken mit sich bringt. Ein übermäßiger Fang kann die natürlichen Fischpopulationen beeinträchtigen und ökologische Ungleichgewichte verursachen. Eine nachhaltige Fischerei und der Schutz der Ökosysteme sind daher von großer Bedeutung, um die langfristige wirtschaftliche und ökologische Gesundheit der Region sicherzustellen.

Genaue Umsatzzahlen: Schwierig

Es ist schwierig, genaue Zahlen über die Umsätze aus dem Zierfischfang und -handel im Amazonas-Gebiet zu liefern, da diese Daten oft nicht zentral erfasst werden und die Branche teilweise informell oder illegal sein kann. Dennoch kann ich Ihnen eine grobe Vorstellung von den wirtschaftlichen Auswirkungen geben:

  1. Exporteinkommen: Der Handel mit Zierfischen aus dem Amazonas-Gebiet trägt zu den Exporteinnahmen der beteiligten Länder bei. Brasilien, Peru und andere Länder in der Region exportieren eine Vielzahl von Zierfischarten in verschiedene Länder auf der ganzen Welt. Der Export von Zierfischen kann einen beträchtlichen Anteil am Gesamthandelsumsatz ausmachen, insbesondere für lokale Gemeinschaften und Unternehmen, die in dieser Branche tätig sind.
  2. Lokale Wirtschaften: In einigen Gemeinschaften und Dörfern im Amazonas-Gebiet kann der Zierfischfang und -handel eine wichtige Einnahmequelle sein. Kleinere Gemeinschaften können von den Einkünften aus dem Verkauf von Zierfischen und dem Aquarienhandel profitieren, was zur wirtschaftlichen Stärkung lokaler Wirtschaften beiträgt.
  3. Arbeitsplätze: Der Zierfischfang und -handel schafft Arbeitsplätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich Fischern, Händlern, Exporteuren und Transportunternehmen. Diese Arbeitsplätze können von großer Bedeutung sein, insbesondere in Gebieten, in denen alternative Beschäftigungsmöglichkeiten begrenzt sind.
  4. Tourismus: Der Zierfischfang und die einzigartige Artenvielfalt im Amazonas-Gebiet können den ökologischen Tourismus fördern, was wiederum Einnahmen aus dem Tourismussektor generieren kann. Touristen, die die natürliche Schönheit und die Tierwelt der Region erleben möchten, können dazu beitragen, lokale Wirtschaften anzukurbeln.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der Zierfischfang und -handel auch ökologische Auswirkungen haben können. Übermäßiger Fang und unsachgemäße Praktiken können die Fischpopulationen dezimieren und die ökologische Balance in den Gewässern des Amazonas-Gebiets gefährden. Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen ist von entscheidender Bedeutung, um sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Aspekte zu berücksichtigen.

Bekannte Fanggebiete im Amazonas-Gebiet

Es gibt mehrere bekannte Fanggebiete für Aquariumfische im Amazonas-Gebiet. Diese Gebiete erstrecken sich über verschiedene Länder und Regionen entlang des Amazonas-Flusses und seiner Nebenflüsse. Einige der bekannten Fanggebiete sind:

  1. Manaus, Brasilien: Manaus ist eine große Stadt im Herzen des brasilianischen Amazonas-Gebiets und ein wichtiges Zentrum für den Handel mit Zierfischen. Die Umgebung von Manaus bietet eine Vielzahl von Fischarten, die für den Aquarienhandel begehrt sind.
  2. Iquitos, Peru: Iquitos liegt im peruanischen Amazonas-Gebiet und ist ein weiteres bedeutendes Zentrum für den Zierfischfang. Die umliegenden Flüsse und Gewässer sind reich an verschiedenen Arten von Zierfischen.
  3. Rio Nanay, Peru: Der Rio Nanay ist ein Nebenfluss des Amazonas und bekannt für seine Artenvielfalt an Zierfischen. Es ist ein beliebtes Ziel für Aquarianer und Fischhändler.
  4. Rio Negro, Brasilien: Der Rio Negro ist einer der größten Nebenflüsse des Amazonas und bekannt für sein dunkles, saures Wasser. Er beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Zierfischarten, darunter der berühmte Diskusfisch.
  5. Rio Orinoco, Venezuela: Obwohl der Orinoco hauptsächlich durch Venezuela fließt, ist er ebenfalls ein wichtiger Lebensraum für viele Arten von Zierfischen, die in den Handel gelangen.
  6. Rio Essequibo, Guyana: Der Essequibo ist der längste Fluss Guyanas und beherbergt eine reiche Fischfauna, darunter viele Arten von Zierfischen.

Diese Fanggebiete sind nur einige Beispiele für die Vielzahl von Orten entlang des Amazonas und seiner Nebenflüsse, an denen Zierfische für den Aquarienhandel gefangen werden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Fang von Zierfischen aus ökologischer Sicht sorgfältig überwacht und geregelt werden muss, um die langfristige Gesundheit der aquatischen Ökosysteme zu gewährleisten.

Blogartikel 'Blog 5903: Wirtschaftliche Bedeutung des Zierfischfangs für die Menschen im Amazonas-Gebiet' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 07.08.2023 um 16:21 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?
Tom am 08.03.2024

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?

In der heutigen Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine praktische Methode, um Wasser zu sparen und die Umwelt zu schonen, ist die Verwendung einer Regentonne. Doch viele Hausbesitzer und Wohnungsbewohner mit kleinen Gärten

Kirschlorbeer: Schon bald verboten?
Tom am 02.08.2024

Kirschlorbeer: Schon bald verboten?

Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist ein beliebtes Ziergehölz in deutschen Gärten. Seine immergrünen Blätter, die schnelle Wuchskraft und die einfache Pflege machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Hecken und Sichtschutz. Doch trotz seiner vielen Vorteile gibt es zunehmend Diskussionen darüber, den Kirschlorbeer zu verbieten. In diesem

Ichthyologie: Flossen und Flossenformeln genauer betrachtet
Tom am 05.01.2025

Ichthyologie: Flossen und Flossenformeln genauer betrachtet

Die Welt der Aquaristik ist voller faszinierender Details, und eines der bemerkenswertesten Merkmale von Fischen sind ihre Flossen. Sie sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für das Überleben, die Fortbewegung und die Kommunikation der Tiere. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen

Geeignete Leguan-Arten fürs Terrarium
Tom am 15.03.2023

Geeignete Leguan-Arten fürs Terrarium

Leguane sind eine Gruppe von Reptilien, die in vielen Teilen der Welt heimisch sind. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Erscheinung und ihr intelligentes Verhalten. Aufgrund ihrer Schönheit und ihres interessanten Verhaltens haben viele Menschen beschlossen, Leguane als Haustiere zu halten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Leguan zu halten,

Knallkrebs und Wächtergrundel – Wie funktioniert die Symbiose?
Tom am 19.09.2024

Knallkrebs und Wächtergrundel – Wie funktioniert die Symbiose?

In der faszinierenden Welt der Meeresbewohner gibt es zahlreiche Beispiele für einzigartige und symbiotische Beziehungen zwischen verschiedenen Arten. Eine der bemerkenswertesten dieser Partnerschaften ist die Symbiose zwischen Knallkrebsen (Alpheidae) und Wächtergrundeln (Gobiidae). Diese ungewöhnliche Beziehung zwischen einem winzigen Krebstier

Mit Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Aquaristik
Tom am 02.01.2025

Mit Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Aquaristik

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das Millionen von Menschen weltweit begeistert. Doch gleichzeitig steht die Branche auch vor Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Vom Energieverbrauch der Technik über die Herkunft der Zierfische bis hin zur Ressourcennutzung ist die Umweltbilanz eines Aquariums oft nicht so grün,