Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Schwarm vs. Gruppe

Blog: Schwarm vs. Gruppe (2646)

Servus Leute,

da bin ich wieder. Da die meisten Becken mit GRUPPEN ??? oder SCHWARMTIEREN bestückt sind, versuch ich hier mal den Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Schwarm zu beschreiben

Muss irgendwie grad an die Schule denken.... ???Roider definieren sie eine Gruppe???

???Eine Gruppe besteht laut aktueller Lehrmeinung und den neuesten BGH ??? Urteilen aus min. drei Personen....??? :-)

Hat mit unseren Aquarien nicht viel zu tun.

Wenn man von Gruppenhaltung spricht sind meist Tiere wie z.B. unsere Panzerwelse davon betroffen. Diese Gruppe sollte dann eine Mindeststärke von 5 Tieren nicht unterschreiten. In einer solchen Gruppe können die Tiere ihr Sozialverhalten besser ausleben, danken es in längerer Lebenserwartung und zeigen uns "vielleicht" ihr typisches Verhalten.

Wenn aus Platzgründen es im Becken möglich ist, wäre eine Gruppe mit 7 Tieren der Idealfall. Stärkere Gruppen mit 10 oder noch mehr Tieren teilen sich meist in mehrere Gruppen auf....

Bei Schwarmtieren sprechen wir z.B. von den allseits bekannten Salmlerarten Diese sollten eine Stärke von 10 Tieren nicht unterschreiten. (Besser 20 oder noch mehr Tiere ??? aber immer den ??berbesatz im Auge behalten) Leider werden die meisten ???Schwärme??? ihr typisches Verhalten in unseren Becken nicht an den Tag legen. Dafür reicht ihnen der Platz dann meist nicht aus. Und die typischen Bedrohungen wie sie in der Natur vorhanden sind fehlen auch. Schwärme können sich in der Natur auch nur zur Laichzeit treffen und als Schwarm auftreten. Oder man fungiert als Schwarm um sich vor Feinden zu schützen und somit eine ???Rundum??? Absicherung zu gewährleisten. Jedoch wenn Räuber ins Spiel kommen, wird es bei einem Schwarm logischerweise immer wieder zu Verlusten kommen....

Kurz zusammengefasst.....

Ein einzeln gehaltener ???Schwärmer??? (z.B. Neon) leidet unter erheblichem Stress, er sucht seine Freunde und wird kaum Fressen, da ihm die Rundum-Sicherung seiner Kompadres fehlt ??? somit wird der Kleine nicht lange in euren Becken überleben...

Ein einzeln gehaltener ???Gruppler??? (z.B. Cory) wird es nicht als ganz so extrem empfinden, jedoch unter Familiärem Notstand leiden ??? vergleiche es mit Liebeskummer und es kann ebenfalls zu Fressunlust kommen und somit zu einem kürzerem Leben....

Um wieder zur Schule zurück zu kehren....

???Naja ein kurzer ??berblick???

falls es noch wissenswertes aus den Reihen gibt sind Meldungen gerne erwünscht.

Ciao Chris....

Schwarm vs. Gruppe
Blogartikel 'Blog 2646: Schwarm vs. Gruppe' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.12.2010 um 06:42 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 14.12.2010 um 14:07 von Florian Bandhauer
Hi Chris !
kannte ich noch gar nicht den Blog ..dennoch schön gesagt ....setzen 1.....;-)))
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Krebspest bedroht heimische Arten
Tom am 06.03.2023

Die Krebspest bedroht heimische Arten

Die Nordamerikanische Krebspest ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die Flusskrebse in Nordamerika befällt. Diese Pest ist eine der schwerwiegendsten Bedrohungen für Flusskrebse in Nordamerika und hat in den letzten Jahrzehnten zu einem dramatischen Rückgang der Bestände geführt.Ursprünglich stammt die Nordamerikanische Krebspest aus

Was versteht man unter Guerilla Gardening?
Tom am 24.02.2025

Was versteht man unter Guerilla Gardening?

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die Stadt und entdecken plötzlich eine kleine, farbenfrohe Blumenwiese mitten auf einem grauen, verlassenen Grundstück. Oder Sie sehen Tomatenpflanzen, die an einem öffentlichen Zaun entlang wachsen. Hinter solchen Aktionen steckt oft eine Bewegung namens Guerilla Gardening. Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Pionierpflanzen: Definition und ökologische Bedeutung
Tom am 18.09.2024

Pionierpflanzen: Definition und ökologische Bedeutung

Pionierpflanzen spielen eine bedeutende Rolle in der Natur und können auch im Garten von großem Nutzen sein. Sie sind die ersten Pflanzen, die sich in ökologisch instabilen oder gestörten Lebensräumen ansiedeln. Doch was macht diese Pflanzen so besonders, und warum sind sie für Hobbygärtner relevant? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten

Die parallelen Welten von Aquaristik und online Spielvergnügen
Tom am 19.12.2023

Die parallelen Welten von Aquaristik und online Spielvergnügen

Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in ein ruhiges, faszinierendes Unterwasserparadies ein, in dem jeder Schwarm Fische und jede schwingende Pflanze eine Geschichte erzählt – ein Bild der Ruhe und des Gleichgewichts. Gleichzeitig existiert eine andere Welt, die ebenso bunt und aufregend ist, die Welt des Online Casino Deutschland. Hier finden sich

Das Devon-Zeitalter - Die Blütezeit der Fische und der Weg an Land
Tom am 13.02.2025

Das Devon-Zeitalter - Die Blütezeit der Fische und der Weg an Land

Die Ursprünge des Lebens reichen mindestens 3, 5 Milliarden Jahre zurück, und die ältesten bekannten Mikroorganismen lebten in den Ozeanen. Erst vor etwa 470 Millionen Jahren begannen Pflanzen aus Grünalgen das Land zu besiedeln, gefolgt von frühen Gliederfüßern wie Tausendfüßern. Im Devon-Zeitalter wagten schließlich erste Wirbeltiere den

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
Tom am 04.08.2023

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: Mbunas zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und Muster aus, die