Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Mein Fischtagebuch (721)

Hallo,

aufgrund der jury um ihr die arbeit zu erleichtern lege ich jetzt einen blog an viel spass =)

-10.03.08: mein wasseraufbereiter ist gekommen ein 5l kanister von sera.

habe einen wasserwechsel gemacht.

-11.03.08: heute ist mein geburtstag habe mal versucht meinem kugelfisch regenwürmer zu füttern was ihn aber nicht interessierte und nur die neons und die panzerwelse griffen ihn an.

-12.03.08: habe neue bilder gemacht und einen streifenwassertest.

werte sind im grünen bereich, allerdings ist mir der nitrat wert mit 25 noch etwas zu hoch.

-14.03.08: habe mir für mein nächtstes aquarium einen fluval 304 aussenfilter gekauft habe ihn gebraucht von privat und alles klappt prima.

-15.03.08: habe 2 weitere knollen roter tiger lotus gekauft aber diesmal mit wurzeln und blättern.

habe einen weiteren wassertest durchgeführt.

habe mir bei ebay über 1000 wasserlinsen bestellt.

-16.03.08: bin gestern stiefvater von ca.200kindern geworden.

die marmorkrebse sind endlich geschlüpft und die mutter ist erstmal auf nahrungssuche gegangen.

-17.03.08: habe neue pflanzen eingesetzt und neue bilder gem, acht und hochgeladen.

-20.03.08: heute sind meine wasserlinsen gekommen und ich habe

mir im internet weil mein kugelfisch keine schnecken mehr mag ein spezialfutter für die ábnutzung der zähne gekauft (man war das teuer 20??? die spinnen doch)

-22.03.08:habe mir einen weiteren asselkugelfisch zugelegt.

ich hatte einen nitrat wert von 75mg/l ist mir aufgefallen als ich in mein zimmer kam und den asselus auf dem boden liegen sah.

habe einen ww von 60l durchgeführt morgen werden nochmals werte kontrolliert"

-26.03.08: sorry leute aber habe meinen besatz heute nochmal um 2 bewohner erweitert aber das musste ich einfach tun.

als ich in mein lieblingszoofachgeschäft reinkam ging ich zu den aqurien und guckte wie immer.

aufeinmal fielen mir diese 2armen einsamen panzerwelse ins auge.

ich habe "meinen händler darauf ngesprochen und sie anschliessend mit ein paar neuen pflanzen(bild kommt noch)mitgenommen.

-27.03.08: ich könnte heulen.

ich habe schon wieder Ichthyo in meinem becken ich kriege nen anfall.

werde temperatur leicht erhöhen und 7 tage mit sera behandeln.

-28.03.08: habe mir neue pflanzen gekauft eine amazonas schwertpflanze und zwei pflanzen wo ich den namen nicht weiss (bilder folgen noch)

-29.03.08: weil meine mutter meine marmorkrebse immer eglig fand hat sie einen heute unverschämterweise einfach aus meinem becken gafangen und dem kugelfisch von meinem bruder gegeben der ihn a??.

ich finde das echt voll scheisse das die einfach an mein becken geht wo ich sowieso ichthyo habe und jetzt macht sie noch mehr stress mit dem rumfuchteln in meinem aquarium.

-29.03.08: habe den marmorkrebs aus dem becken meines bruders gerettet und in mein becken geholt, leider fehlen ihm jetzt beide scheren aber die wächst ja bei den nächsten häutungen wieder nach oder?

aber es wurde nur eine schere vom kugelfisch abgenagt kann es sein das er durch angst die schere verloren hat?

-30.03.08: habe heute schweren herzens meinen wabi abgegeben.

es hat echt wehgetan weil ich ihn schon in mein herz geschlossen hatte.

habe einen tww durchgeführt.

-03.04.08: habe meine 2 kampffischweibchen abgegeben.

04.04.08: habe mir einen weiteren kugelfisch geholt.

13.04.08: habe wieder eine schneckenzucht begonnen und ein paar marmorkrebs-babys in den ablaichkasten getan.

sobald sie geoss genug sind nicht mehr gefressen zu werden werde ich sie weider in mein becken reintun.

26.04.08:habe wieder einen todesfall zu melden ein metallpanzerwels ist gestorben.

27.04.08:habe neue bilder gemacht und die pflanzen umgesetzt.

neues video reinegstellt.

13.05.08: hallo, melde mich mal wieder.

habe etwas trauriges zu berichten mein kugelfisch ist aus meinem aquarium gesprungen als beim ww der deckel offen stand.

konnte ihn nicht retten weil er hinder dem unterschank war wo ich nicht hinter kann.

22.05.08: ich freue mich schon riesig.

in einer woche fange ich mit der einlaufphase meines grossen beckens an (1, 40x51x35 =250l).

ich habe de wunsch OHNE chemie aufzubereiten sondern mit erlenzapfen und seemandelbaumblättern, was haltet ihr davon?.

02.06.08: habe mein futterangebot erweitert und zqar mit schwarzen mückenlarven.

12.06.08: das becken wird am wochenende abgebaut um in einem neuen haus ein grösseres aufzustellen was ich natürlich hiier wieder reinstellen werde.

Blogartikel 'Blog 721: Mein Fischtagebuch' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.06.2008 um 07:37 Uhr von Andre Schumacher

Andre Schumacher

Userbild von Andre SchumacherAndre Schumacher ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 15.05.2008 um 17:05 von Jonas G.
Vielleicht liegen die Pannen ja am Stress die du den Fischen machsts , jeden Tag neue Pflanzen obwohl am Tag vorher die Pünktchenkrankheit ausgebrochen ist, ........
Wie groß ist dein Becken eigentlich?
Warum nimmt dei Mutter einfach einen Krebs aus dem Aquarium nur weil sie ihn hässlich findet und wirft in deinem Bruder seinen Kugelfisch zum Frass vor?
Meine mutter findet meine Schnecken im Becken eklig,
ich wäre froh wenn sie die rausnehmenwürde und in die Pampa schmeisen würde, dann müsste ich es nicht machen. ;-)
LG- Jonas

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein
Tom am 09.02.2025

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein

Arowanas sind faszinierende und majestätische Fische, die in der Aquaristik aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihres faszinierenden Schwimmverhaltens sehr beliebt sind. Allerdings sind sie anspruchsvolle Pfleglinge, die spezielle Anforderungen an ihre Umgebung stellen. Ein falsch eingerichtetes Aquarium kann zu Stress, Krankheiten oder sogar

Der Aquariumfilter während des Fütterns: Ausschalten oder weiterlaufen lassen?
Tom am 31.08.2024

Der Aquariumfilter während des Fütterns: Ausschalten oder weiterlaufen lassen?

Aquarienpflege erfordert nicht nur Wissen und Engagement, sondern auch eine Menge Entscheidungen, die das Wohlbefinden der darin lebenden Zierfische und Pflanzen beeinflussen. Eine der Fragen, die viele Aquarianer beschäftigt, ist, ob man den Filter beim Füttern der Fische ausschalten sollte oder nicht. Diese Frage mag auf den ersten Blick trivial

Wellness daheim: Eine Sauna im eigenen Garten
Tom am 16.06.2023

Wellness daheim: Eine Sauna im eigenen Garten

Eine Gartensauna zu bauen erfordert einige Planung und Vorbereitung. Hier ist eine allgemeine Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Beachten Sie jedoch, dass der Bau einer Sauna je nach Ihren spezifischen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten variieren kann. Es ist ratsam, professionelle Beratung und Anleitung einzuholen, um sicherzustellen,

Die 5 beliebtesten Aquarium-Heizer 2023
Tom am 01.05.2023

Die 5 beliebtesten Aquarium-Heizer 2023

Die in Deutschland am häufigsten verwendeten Aquarium-Heizer sind, basierend auf Kundenbewertungen und Expertenmeinungen, folgende Produkte:Eheim Jäger Aquarium Thermostat HeizstabFluval E Electronic HeizstabJBL Pro TempSera aquarium heaterTetra HT AquariumheizerEs ist jedoch wichtig zu beachten, dass die beste Wahl für ein Aquarium von mehreren

Was versteht man unter Guerilla Gardening?
Tom am 24.02.2025

Was versteht man unter Guerilla Gardening?

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die Stadt und entdecken plötzlich eine kleine, farbenfrohe Blumenwiese mitten auf einem grauen, verlassenen Grundstück. Oder Sie sehen Tomatenpflanzen, die an einem öffentlichen Zaun entlang wachsen. Hinter solchen Aktionen steckt oft eine Bewegung namens Guerilla Gardening. Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Was kostet ein Garnelen-Aquarium?
Tom am 23.04.2023

Was kostet ein Garnelen-Aquarium?

Anschaffungskosten für ein Garnelen-AquariumDie Kosten für ein Garnelen-Aquarium hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Aquariums, der Anzahl der Garnelen, der Qualität der Ausrüstung und der Art der Garnelen. Im Allgemeinen können die Kosten für ein Garnelen-Aquarium wie folgt aufgeschlüsselt werden:Aquarium: