Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Geräusche beim Ablauf (294)

Ich habe ein simples ??berlaufrohr als Ablauf im Becken stehen und habe eine sehr gro??e Geräuschentwicklung.

Denn beim Ablauf des Wassers und beim Aufprall dann unten im Filterbecken wirkt das Rohr noch Geräusch verstärkent!

Nun meine Frage, kennt jemand eine Art "Schalldämpfer"??

Habe schon einiges probiert, jedoch ohne Erfolg.

Blogartikel 'Blog 294: Geräusche beim Ablauf' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.09.2007 um 22:53 Uhr von Ronny Kretschner

Ronny Kretschner

Userbild von Ronny KretschnerRonny Kretschner ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 22.09.2007 um 06:22 von Ronny Kretschner
Hallo, wollte nur anmerken das ich das Geräusch etwas erträglicher machen konnte.
Habe eine ca. 40cm lange Spülbürste in das Rohr gesteckt und es ist merklich angenehmer geworden.
Ich muß nun aber sehr aufpassen das sich das Rohr nun nicht zusetzt, sonst FLUT!!!
Gruß Ronny

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Bitterling und Teichmuschel: So funktioniert die Symbiose
Tom am 14.11.2024

Bitterling und Teichmuschel: So funktioniert die Symbiose

Die faszinierende Welt der Gartenteiche beherbergt eine Vielzahl von Lebewesen, die oft in komplexen Beziehungen zueinander stehen. Besonders spannend ist die Symbiose zwischen Bitterlingen und Muscheln, die in vielen Gartenteichen vorkommen kann. Diese besondere Beziehung ist nicht nur für die Tiere selbst lebenswichtig, sondern auch für die gesamte

Die Fragen der Kinder zum Aquarium
Tom am 03.07.2023

Die Fragen der Kinder zum Aquarium

Kinder haben oft viele Fragen zum Thema Aquarium, da es für sie ein faszinierendes und lehrreiches Thema ist. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Kindern zum Aquarium:Welche Fische kann ich im Aquarium halten?Es gibt viele verschiedene Fischarten, die für Aquarien geeignet sind. Einige beliebte und häufig gehaltene Arten sind

Gottesanbeterin: Für Kinder geeignete Exoten?
Tom am 11.04.2025

Gottesanbeterin: Für Kinder geeignete Exoten?

Die Welt der Terrarien und exotischen Haustiere fasziniert immer mehr Menschen – ob jung oder alt. Eine der beliebtesten Insekten, die dabei oft die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Gottesanbeterin. Doch stellt sich die Frage: Können Gottesanbeterinnen von Kindern gehalten werden? In diesem ausführlichen Artikel werfen wir einen detaillierten

Können Prachtschmerlen artgerecht gehalten werden?
Tom am 27.08.2024

Können Prachtschmerlen artgerecht gehalten werden?

Prachtschmerlen (Botia macracantha) sind faszinierende Süßwasserfische, die aus Südostasien stammen. Damit sie artgerecht gehalten werden können, müssen bestimmte Bedingungen und Pflegeanforderungen erfüllt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:Aquariumgröße: Prachtschmerlen sind relativ große Fische und benötigen

Häutung bei der Kornnatter: Was ist zu beachten?
Tom am 31.01.2025

Häutung bei der Kornnatter: Was ist zu beachten?

Die Kornnatter (Pantherophis guttatus) ist eine der beliebtesten Schlangen in der Terraristik. Ihre Pflege ist vergleichsweise einfach, doch es gibt einige entscheidende Faktoren, die Halter beachten sollten – insbesondere während der Häutung. Die Häutung ist ein natürlicher Prozess, bei dem die Kornnatter ihre alte Haut abstreift, um Platz für

Aquarium im Dachgeschoss: Das musst du beachten!
Tom am 11.03.2025

Aquarium im Dachgeschoss: Das musst du beachten!

Ein Aquarium im Dachgeschoss kann eine wunderschöne Bereicherung für das Zuhause sein. Doch während der Gedanke an ein eigenes Unterwasserparadies faszinierend ist, gibt es einige Herausforderungen, die speziell in einem Dachgeschoss beachtet werden müssen. Faktoren wie Statik, Raumklima, Temperaturunterschiede und Wasserzufuhr spielen eine entscheidende