Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Garnelenhobby.de hat seine integrierten Blog auf eigene Fü??e gestellt (4508)

Lange hatte garnelenhobby mit dem Gedanken gespielt den Blog unter eigener Adresse laufen zu lassen.

Jetzt wurde das Projekt umgesetzt und unter garnelen-blog.de ist der Blog eingezogen.

Es wird immer wieder am Design und der Aufmachung experimentiert bis uns die endgültige Optik gefällt.

Hier werden alle Themen behandelt die rund um die Garnelenwelt passieren, sei es im Sü??wasser, Salzwasser oder in unseren heimischen Gewässern.

Die ersten zwei Artikel sind bereits erschienen und ein richtiger Kracher wird folgen.

Wir haben Lucas Müller von GarnelenTV gewinnen können uns ein Interview zu geben und werden den Beitrag nach dem er unique ist am Wochenende Hochladen.

Wir würden uns über natürlich sehr freuen wenn der eine oder andere mal vorbeischaut.

Euer garnelenhobby

Blogartikel 'Blog 4508: Garnelenhobby.de hat seine integrierten Blog auf eigene Fü??e gestellt' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.05.2012 um 10:51 Uhr von garnelenhobby

garnelenhobby

Userbild von garnelenhobbygarnelenhobby ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 17.05.2012 um 12:41 von Florian Bandhauer
Hi !
Wünsche euch viel Glück und ein gutes Händchen bei der Arbeit.
LG
Florian

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria nana
Der Schweizer am 10.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria nana

Valisneria nana Die Valisneria nana kommt in der Natur ausschliesslich im nördlichen Australien vor, wo sie vorwiegend in den Uferbereichen schlammiger Wasserläufe gedeiht. Wie alle Valisnerien-Arten ist die Zwerg-Valisnerie eine rein submerse Pflanze. Das heisst, sie kann keine Luftblätter bilden, wenn ihr Biotop austrocknet und würde absterben

Im Fokus: Zierfische aus Südamerika
Tom am 29.03.2023

Im Fokus: Zierfische aus Südamerika

Zierfische aus Südamerika sind eine beliebte Wahl für Aquarien und erfreuen sich nicht nur unter Hobby-Aquarianern, sondern auch bei professionellen Züchtern einer großen Beliebtheit. In diesem Blog werden wir uns die verschiedenen Arten, ihre Eigenschaften und Pflegeanforderungen genauer ansehen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die bunten

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria gigantea
Der Schweizer am 12.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria gigantea

Valisneria gigantea Die Valisneria gigantea kommt fast rund um den Globus vor. Sie ist in Nord- und Mittelamerika, in Ost- und Südostasien, sowie Ozeanien und Afrika nachgewiesen. Ja, selbst im Malawisee ist diese langblättrige Pflanze heimisch. Vor allem in ruhigen sedimentreichen Buchten im Malawisee wachsen riesige Valisnerien-Felder, welche

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische
Tom am 12.07.2023

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische

ErnährungstypenZierfische gibt es in einer Vielzahl von Arten und Größen, und ihre Ernährungsbedürfnisse können stark variieren. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Futters für Zierfische ist die Unterscheidung zwischen carnivoren, herbivoren und omnivoren Fischen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Unterschieden zwischen

Aquarienkontor stellt sich im Video vor
Tom am 20.08.2020

Aquarienkontor stellt sich im Video vor

Unser Partner Aquarienkontor bietet in seinem Videoblog auf YouTube zahlreiche hilfreiche Videos zu verschiedensten Themen aus der Aquaristik. Diesmal hat Tim Stenzel den Aquarienbauer und LED-Produzenten selbst vorgestellt. Einrichtungsbeispiele.de war vor Jahren bereits selbst bei Aquarienkontor vor Ort und konnte sich davon überzeugen, dass

Praktische Lösungen: Treppenlift für schmale Treppen im Eigenheim
Tom am 19.06.2024

Praktische Lösungen: Treppenlift für schmale Treppen im Eigenheim

In vielen Häusern gibt es enge, steile Treppen, die es für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwierig machen, verschiedene Stockwerke zu erreichen. Ein Treppenlift kann in diesen Fällen eine lebensverändernde Lösung bieten, die den Zugang zum gesamten Haus ermöglicht. Doch was, wenn die Treppe schmal und verwinkelt