Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Fragen zu Diskusfischen 1

Blog: Fragen zu Diskusfischen 1 (1428)

Hallo alle zusammen.

Ich bin seit nun ca 5Monaten solzer Besitzer von 5 Diskusfischen. Bis jetzt war auch alles in Ordnung aber nun ist mir einer der Disken aufgefallen, der nicht mehr mit den anderen gierig frisst, sondern immer erst später das Futter, das auf den Pflanzen liegengeblieben ist frisst.

Ich beobachte ihn nun schon seit einigen Wochen kann aber keinerei Anzeichen für eine Erkrankung finden. Es ist alles so wie es sein soll beim Diskus. Habe auch einige Literatur über Disken zu Hause kann aber auch hier nichts finden. Das einzige was mir an diesem Diskus aufgefallen ist, dass er nicht so schnell wächst wie die anderen und deshalb etwas kleiner ist.

Nun meine Frage an euch. Kann dieses Verhalten von diesem Diskus über längere Zeit dann noch normal sein?????

Bilder von diesem Diskus und von dern anderen wären auch vorhanden falls dies weiterhelfen sollte.

Liebe Grü??e Harry

Fragen zu Diskusfischen 1
Blogartikel 'Blog 1428: Fragen zu Diskusfischen 1' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.01.2009 um 12:53 Uhr von DonTango
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die bekanntesten Symbiosen im Aquarium
Tom am 05.05.2025

Die bekanntesten Symbiosen im Aquarium

In der faszinierenden Welt der Aquaristik geht es nicht nur darum, schöne Fische, Pflanzen und Dekorationselemente in einem Becken zu vereinen. Vielmehr entstehen in einem gut eingerichteten Aquarium kleine, aber bedeutende Ökosysteme – mit komplexen biologischen und chemischen Wechselwirkungen. Eine der spannendsten und zugleich nützlichsten Erscheinungen

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?
Tom am 19.03.2025

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?

Ein eigener Gartenteich ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Doch wer Fische im Teich hält, steht oft vor einer großen Herausforderung: dem Fischreiher. Dieser geschickte Jäger macht sich gerne über Goldfische, Kois und andere Teichbewohner her und kann in kürzester Zeit erheblichen Schaden anrichten. In diesem Artikel erfährst du, wie

So gelingt die perfekte Rasenkante
Tom am 03.08.2024

So gelingt die perfekte Rasenkante

Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens. Doch was nützt der schönste Rasen, wenn die Ränder unsauber und ungleichmäßig sind? Die perfekte Rasenkante ist das i-Tüpfelchen eines gelungenen Gartens. Sie verleiht dem Grün Struktur und sorgt für einen ordentlichen Gesamteindruck. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige darüber,

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein
Tom am 09.02.2025

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein

Arowanas sind faszinierende und majestätische Fische, die in der Aquaristik aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihres faszinierenden Schwimmverhaltens sehr beliebt sind. Allerdings sind sie anspruchsvolle Pfleglinge, die spezielle Anforderungen an ihre Umgebung stellen. Ein falsch eingerichtetes Aquarium kann zu Stress, Krankheiten oder sogar

Aquarien als Lehrmittel in der Schule
Tom am 27.02.2023

Aquarien als Lehrmittel in der Schule

Aquarien sind eine hervorragende Möglichkeit, Schülern die Bedeutung und Schönheit der Unterwasserwelt näher zu bringen. Sie können verwendet werden, um eine Vielzahl von Themen wie Biologie, Ökologie und Umweltwissenschaften zu unterrichten. Aquarien können auch dazu beitragen, das Verständnis der Schüler für die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Wie funktioniert ein Artemia Inkubator? – Die ultimative Anleitung für Aquaristik-Fans
Tom am 09.04.2025

Wie funktioniert ein Artemia Inkubator? – Die ultimative Anleitung für Aquaristik-Fans

Warum ein Artemia Inkubator ein Must-Have für Aquarianer istWenn du dich mit Aquaristik beschäftigst, dann bist du sicher schon einmal über den Begriff Artemia gestolpert. Die kleinen Salzkrebschen, auch als Salinenkrebschen oder Brine Shrimps bekannt, sind wahre Wunderwesen – vor allem als Lebendfutter für deine Fische. Artemia sind nicht nur