Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Frage zum Filter von ehemaliger User

Was ist eigentlich besser ein einfaches rohr das das Wasser ins Becken leitet oder so ein flöten rohr mit vielen kleinen löchern.Oder spielt das keine rolle welches von beiden ich man nimmt???

Gru?? Frank

Blogartikel 'Blog 567: Frage zum Filter' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 04.02.2008 um 16:19 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 06.02.2008 um 13:52 von schmitzkatze
Das "Flötenrohr" verteilt das zulaufende Wasser besser im Aquarium. Es sollte jedoch nicht oberhalb des Wasserspiegels montiert werden, damit es nicht plätschert und das CO 2 austreibt.
Ohne "Flötenrohr" ist der Druck des austretenden Wassers geringer, weil keine Querschnittsverjüngung auftritt und das Wasser wird geringfügiger bewegt (auf die AQ Länge gesehen).
Man kann das "Flötenrohr" auch senkrecht anbringen, dann werden auch die unteren "Wasser-Schichten" umgewälzt. Das habe ich so bei meinem AQ.
Grüße, Michael

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie groß werden Karpfen im Gartenteich?
19.07.2023 Tom

Wie groß werden Karpfen im Gartenteich?

Karpfen, insbesondere die häufig im Gartenteich gehaltenen Koi-Karpfen, können unter optimalen Bedingungen eine beträchtliche Größe erreichen. Die maximale Größe eines Karpfens hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Karpfens, der ...

Warum sterben plötzlich meine Fische im Aquarium?
12.01.2023 Tom

Warum sterben plötzlich meine Fische im Aquarium?

Es ist der Albtraum für jeden Aquarienbesitzer: Beim Blick in das Becken sind von heute auf morgen die Lieblingsfische nicht mehr zu finden. Bei genauerer Kontrolle werden die toten Tiere dann hinter Steinen oder Wurzeln gefunden oder wurden hinter den Filter gesaugt. Besonders ...

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich
24.05.2024 Tom

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich

Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er schafft ein kleines Ökosystem, das nicht nur Pflanzen und Insekten anzieht, sondern auch viele Vögel. Vögel nutzen Gartenteiche auf verschiedene Weisen: Sie trinken das Wasser, nutzen den Teich zum Baden und ...