Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Diskus habe gelaicht was mache ich jetzt ! Bitte um Hilfe ! (1037)

Hallo meine Disken haben vor zwei 2 Tagen einen meiner Stabheizer mit Laich überhäuft ! Habe die Heizung natürlich still gelegt ! Die Elterntiere kümmern sich abwechselnd um den Laich bewachen und belüften ihn ! Es handelt sich aber um ein Gesellschaftsbecken was mach ich jetzt habe nur ein 40 Liter Quarantenebecken ! Für jeden Tip von Euch bin ich sehr dankbar da ich die Disken erst seit ca 3 Monaten habe ! Morgen solte einTeilwasserwechsel stattfinden machen oder warten ? Aktuelle Wasserwerte sind 28, 5 Grad habe ich täglich um 0, 5 Grad erhöht ! PH 7, 05 kH 5 GH 7 Nitrat 0, 3 Nitrit 0

Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit ! EIn Bild könnt Ihr unter Besatz bei meinem Becken sehen !

Blogartikel 'Blog 1037: Diskus habe gelaicht was mache ich jetzt ! Bitte um Hilfe !' aus der Kategorie: "Diskusfragen" zuletzt bearbeitet am 09.06.2008 um 22:47 Uhr von Hobytomy

Hobytomy

Userbild von HobytomyHobytomy ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 10.06.2008 um 08:43 von Andrea
Hallo Hobytomy,
ich würde eine Trennwand aus Plexiglas in dein Aquarium machen. Die Trennwand muss viele kleine Löcher haben, damit das Wasser durch beide Seiten stömen kann.
Wasserwechsel würde ich erst mal lassen, aber halte die Wasserwerte im Auge.
Viel Glück für deine Diskus.
Gruß, Andrea

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibts nicht!
Sambia am 12.08.2014

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibt's nicht!

Vorwort Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum.... Projekt Teich Läßt man sich als Interessent im Gartencenter oder Zoomarkt beraten, ist alles

Totholz im Garten: Entfernen oder liegen lassen?
Tom am 18.08.2024

Totholz im Garten: Entfernen oder liegen lassen?

In einem gepflegten Garten wird oft jede Ecke und jeder Winkel mit größter Sorgfalt gestaltet. Unkraut wird entfernt, die Beete werden umgegraben und auch Totholz, das unansehnlich in den Beeten liegt, wird meist schnell entfernt. Doch gerade bei diesem Thema gehen die Meinungen auseinander. Soll man das Totholz entfernen, um dem Garten einen ordentlichen

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs
Tom am 06.09.2023

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs

Die richtige Ernährung von Zierfischen ist ein entscheidender Faktor für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Besonders bei der Aufzucht von jungen Fischen ist die Auswahl des richtigen Futters von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Sorten von Aufzuchtfutter genauer betrachten und erklären, welches Futter am besten für

Kirschlorbeer: Schon bald verboten?
Tom am 02.08.2024

Kirschlorbeer: Schon bald verboten?

Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist ein beliebtes Ziergehölz in deutschen Gärten. Seine immergrünen Blätter, die schnelle Wuchskraft und die einfache Pflege machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Hecken und Sichtschutz. Doch trotz seiner vielen Vorteile gibt es zunehmend Diskussionen darüber, den Kirschlorbeer zu verbieten. In diesem

Pflegeleichte Kletterpflanzen für kleine Gärten: Tipps und Empfehlungen
Tom am 17.12.2024

Pflegeleichte Kletterpflanzen für kleine Gärten: Tipps und Empfehlungen

Ein kleiner Garten kann eine echte Herausforderung für Hobbygärtner sein. Begrenzter Platz bedeutet, dass jede Pflanze mit Bedacht gewählt werden muss, um eine harmonische und funktionale Gestaltung zu ermöglichen. Kletterpflanzen sind hierbei eine hervorragende Lösung, denn sie wachsen in die Höhe statt in die Breite und können Mauern, Zäune

Absolutes NoGo: Klopfen ans Aquarium
Tom am 13.11.2024

Absolutes NoGo: Klopfen ans Aquarium

Aquaristik ist ein beliebtes Hobby, das Ruhe und Entspannung bringt und eine faszinierende Unterwasserwelt direkt ins Wohnzimmer holt. Für viele Aquarianer steht das Wohlbefinden ihrer Fische im Vordergrund, und sie investieren viel Zeit und Energie, um die bestmöglichen Lebensbedingungen für ihre Tiere zu schaffen. Ein häufiges Missverständnis