Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Animpfen mit Klärschlamm

Hallo!

Auch wenn mir 90% wieder den Kopf abreisen:

Ich hoffe das ich dieses Wochenende endlich meinen Zimmerteich fertig bekomme. Nun habe ich seid langem schon vor mal ein Becken mit Klärschlamm aus unserer Betriebskläranlage anzuimpfen. Beim Zimmerteich werde ich es mal probieren und ihn gleich mit Schwertträgern besetzen. In der Kläranlage sind keine Tenside, was sehr wichtig ist. Ansonsten denke ich das es klappes mü??te. Ich werde am Anfang nur Belüften müssen um den CSB und BSB5 zu drücken. Das lasse ich aber mal auf mich zu kommen. Ich werde dann mal weiter Berichten.

Blogartikel 'Blog 186: Animpfen mit Klärschlamm' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.06.2007 um 21:23 Uhr von Kai Dinkel

Kai Dinkel

Kai Dinkel ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 04.06.2007 um 15:40 von Mario
naja dann im Sinne deiner Versuchsobjekte alles Gute!

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen
03.08.2023 Tom

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen

Das Ersetzen eines Aquariumfilters durch einen anderen erfordert sorgfältige Planung und Durchführung, um sicherzustellen, dass die biologische Filterung nicht gestört wird und die Wasserqualität stabil bleibt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehen ...

Wann ist der Aquariumfilter eingelaufen?
03.08.2023 Tom

Wann ist der Aquariumfilter eingelaufen?

Ein Aquariumfilter läuft in der Regel dann ein, wenn er biologisch aktiv ist und effektiv schädliche Substanzen wie Ammoniak und Nitrit aus dem Wasser entfernen kann. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass dein Aquariumfilter erfolgreich eingelaufen ist:Stabile Wasserparameter: ...