Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Afrikanische Barsche (963)

Hi Leute

Ich vermisse etwas, das da wäre:.

Es wird so viel darüber nach gedacht ein Malawi oder Tangabecken zu besetzen oder einzurichten, manchmal auch beides---

wie sieht es denn mit einem reinen Victoriabecken aus, wo da eh schon der Bestand fast ausgerottet ist und dieses Biotop richtige Aufmerksamkeit bräuchte.

Schreibt doch mal eure Meinung bitte

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 963: Afrikanische Barsche' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.05.2008 um 22:38 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 17.05.2008 um 07:45 von Lazy
Hallo Falk,
ich aktualisiere mein Viki-Becken hier regelmäßig, schau doch mal vorbei. Außerdem stehe ich in Kontakt zu einem DER Experten in Sachen Victoria-Buntbarsche.
Gruß
Lars

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Weg der Cichliden vom Malawisee nach Deutschland
Tom am 01.11.2024

Der Weg der Cichliden vom Malawisee nach Deutschland

Der Malawisee ist berühmt für seine atemberaubende Vielfalt an Cichlidenarten, die sich in einzigartiger Weise an die Lebensbedingungen in diesem riesigen See in Ostafrika angepasst haben. Mit über 500 bekannten Arten sind die Malawisee-Cichliden nicht nur in der Natur ein faszinierender Anblick, sondern auch bei Aquarienliebhabern weltweit begehrt.

Ein wenig speziell: Brutverhalten bei Buntbarschen
Tom am 24.04.2023

Ein wenig speziell: Brutverhalten bei Buntbarschen

Buntbarsche sind eine Gruppe von Süßwasserfischen, die für ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit bekannt sind. Es gibt über 1.700 Arten von Buntbarschen, die in verschiedenen Gewässern auf der ganzen Welt, außer in Europa vorkommen.Was sie besonders macht, ist ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Lebensräume anzupassen. Buntbarsche haben

Begriffe erklärt: Was sind Mollusken?
Tom am 13.01.2025

Begriffe erklärt: Was sind Mollusken?

Mollusken, auch als Weichtiere bekannt, sind eine faszinierende und äußerst vielfältige Tiergruppe, die sowohl in süßen als auch in salzigen Gewässern vorkommt. Für Aquaristik-Enthusiasten bieten Mollusken nicht nur eine optische Bereicherung des Aquariums, sondern erfüllen oft auch nützliche Aufgaben im Ökosystem des Beckens. Doch was genau

Jubiläum 10 Jahre Malawi-Guru.de
Florian Bandhauer am 04.01.2019

Jubiläum 10 Jahre Malawi-Guru.de

Wir feiern 10 Jahre Malawi-Guru.deDie Zeit ist verfolgen und gestern am 03.01.2019 wurde die Webseite 10 Jahre alt.Angefangen hat das ganze hier auf EB im Jahr 2008, ein Jahr später entstand nicht zuletzt auch durch diese Webseite die jetzt vorhandene größte Info Plattform zum Thema ´Malawisee Buntbarsche´.Vieles ist passiert seit dem und über

Begriffe erklärt: Was bedeutet endemisch?
Tom am 08.05.2025

Begriffe erklärt: Was bedeutet endemisch?

Warum „endemisch“ ein wichtiger Begriff in der Aquaristik istWenn du dich schon eine Weile mit Aquaristik beschäftigst, wirst du früher oder später auf den Begriff „endemisch“ stoßen. Besonders bei der Beschreibung von Zierfischen, Pflanzen oder Garnelen fällt diese Bezeichnung immer wieder auf. Doch was bedeutet „endemisch“ eigentlich

Die beeindruckendsten Aquarien der Welt
Tom am 12.01.2023

Die beeindruckendsten Aquarien der Welt

Die teilweise noch unerforschte Unterwasserwelt mit ihren zahlreichen Bewohnern beeindruckt Jung und Alt. Um diese eindrucksvolle Welt zu erkunden, bedarf es keiner Reise in die Karibik oder eines kostspieligen Tauchscheins. Ein Besuch der imposantesten Aquarien der Welt genügt. Ob kleine Fische, riesige Haie oder atemberaubende Unterwasserpflanzen