Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Abdeckung der Wasseroberfläche bei offenen Aq? (476)

Beabsichtige offenes Aq einzurichten. Ist es dabei ratsam zwischen Oberfläche und Beleuchtung zB. Acrylglas zu verwenden um die Verdunstung einzudämmen oder ist die Gefahr grö??er Lichtleistung zu verlieren. Wer hat damit Erfahrung gesammelt?

Blogartikel 'Blog 476: Abdeckung der Wasseroberfläche bei offenen Aq?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 03.01.2008 um 19:55 Uhr von Bungi

Bungi

Bungi ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 04.01.2008 um 11:02 von schmitzkatze
Hallo Werner,
Es hängt von der Größe Deines AQ ab und ebenso von der Größe des Raumes in welchem das AQ steht.
Ich habe erst vor ein paar Tagen in alten AQ Zeitschriften gelesen, das ein AQ mit einer Oberfläche von 1m² nicht in Räumen unter 40 m² offen betrieben werden sollte, wegen der höheren Luftfeuchtigkeit und der Gefahr der Schimmelpilzbildung.
Heutzutage sind die Fenster so super dicht, das die Luftfeuchtigkeit sich dann an den Wänden niederschlägt.
Aktuell ist mein 6-eck AQ auch oben offen, weil ich zu doof bin, das Macrolon (Plexi) zurechtzusägen :o).
Ich habe knapp 1m² Oberfläche und das Wozi ist 35 m² groß.
Die Verdunstung ist nicht ohne, Rieselfilter und HMF, so das die Gießkanne parat steht.
Das Thema Wärme ist relativ zu sehen. Wenn im Wozi schon mit der Etagenheizung 21° Grad angepeilt werden, dann muß der Heizstab nur noch 3 bis 4 ° Grad nachheizen.
Weil ich mit HQI beleuchte, ist jetzt auch die Kringelbildung der Lichtreflexe viel schöner als vorher, wo das Licht direkt auf dem Macrolon reflektierte.
Am Besten Du investierst mal und probierst es aus.
Im Sommer kannst Du ja offen lassen und im Winter dann geschlossen, wegen der AQ-Heizung.
Grüße, Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen
Tom am 09.01.2025

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen

Der Kauf eines Aquariums kann ein aufregendes, aber auch kostspieliges Vorhaben sein. Zwischen der Anschaffung des Beckens, der Technik, der Dekoration und den Fischen summieren sich die Kosten schnell. Doch mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Tipps kannst du beim Aquariumkauf erheblich Geld sparen, ohne auf eine hochwertige Ausstattung

Tipps zur Stechmückenprävention: So halten Sie Ihren Gartenteich frei von Mückenlarven
Tom am 18.07.2023

Tipps zur Stechmückenprävention: So halten Sie Ihren Gartenteich frei von Mückenlarven

Ein Gartenteich kann eine idyllische Ergänzung für Ihren Außenbereich sein, aber er kann auch zu einer Brutstätte für Stechmückenlarven werden, die unangenehme Stiche und möglicherweise Krankheiten verursachen können. Glücklicherweise gibt es einige wirksame Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Ihr Gartenteich zu einem

Wie kann man Wespen aus dem Garten vertreiben?
Tom am 03.07.2024

Wie kann man Wespen aus dem Garten vertreiben?

Wespen sind ein häufiger Anblick in Gärten während der warmen Monate. Obwohl sie nützlich sind, indem sie andere Insekten jagen und dadurch die Pflanzen vor Schädlingen schützen, können sie auch zur Plage werden. Besonders störend und gefährlich können sie werden, wenn man versucht, draußen zu essen oder zu trinken. Ein Wespenstich kann schmerzhaft

3 Tipps wie du den Stromverbrauch deines Aquariums senken kannst
Tom am 09.01.2025

3 Tipps wie du den Stromverbrauch deines Aquariums senken kannst

Ein Aquarium bringt Leben und Farbe in jedes Zuhause. Es eröffnet eine faszinierende Unterwasserwelt, die beruhigend wirkt und einen Einblick in das natürliche Verhalten von Fischen, Pflanzen und anderen Wasserbewohnern ermöglicht. Ob ein kleines Nano-Aquarium auf dem Schreibtisch oder ein großes Gesellschaftsbecken im Wohnzimmer – Aquarien sind

Wenn die Giftschlange entkommen ist - Was ist zu tun?
Tom am 02.09.2024

Wenn die Giftschlange entkommen ist - Was ist zu tun?

Die Haltung von Reptilien, insbesondere von Giftschlangen, erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Sorgfalt. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es jedoch vorkommen, dass eine Giftschlange aus ihrem Terrarium entkommt. Dieser Vorfall kann sowohl für den Halter als auch für andere Personen im Haushalt oder in der Umgebung gefährlich sein. In

Energieeffiziente Aquarium- und Teichheizung: Unterschiede, Vorteile und Auswahlkriterien
Tom am 21.06.2023

Energieeffiziente Aquarium- und Teichheizung: Unterschiede, Vorteile und Auswahlkriterien

Energieeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Heizsystemen für Aquarien und Teiche. Energieeffiziente Heizsysteme sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Da Heizkosten einen großen Anteil an den Gesamtkosten eines Aquariums, Fisch- oder Schwimmteichs ausmachen, ist es wichtig, ein System zu wählen,