Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 34244 -Ehemaliges Diskusbecken - von Grünhexe

BlogUserinfosFacebook
Userbild von Grünhexe
Betreibt das Hobby seit:
1964
ehemaliges Diskusbecken
Becken 34244 -Ehemaliges Diskusbecken - von Grünhexe

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
2008 - 2011
Größe:
150x50x50 = 375 Liter
Letztes Update:
27.11.2017

Besonderheiten:

wie mein aktuelles Skalare-Becken

Dekoration

Bodengrund:

Sand, 0, 4-0, 8 mm wei?? - sogenannter Poolfiltersand, feuergetrocknet, keimfrei, ohne Waschen einzusetzen

Aquarienpflanzen:

diverse, siehe Fotos

Weitere Einrichtung:

Moorkienwurzeln und Mangroven, Granitssteine

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

3 x 36 Watt T8 - 120 cm Röhren

1 x Osram 840

1 x Osram 865

1 x Osram 880

Filtertechnik:

1 x JBL 1500e - 1500 l/h

1 x Eheim 2026 - 1000 l/h

beide mit Eheim Installationsset 16/22 m Schläuche mit Vorfilterpatronen

Weitere Technik:

300 Watt Jäger - Heizer

auf 28 Grad eingestellt

Besatz

wechselnd Diskusfische, leider war das Mobbing sehr gro??, sodass zu Schluss nur noch 1 Paar übrig blieb, dann nur noch das Weibchen. Dann habe ich umgestellt auf Skalare u.a.

Diverse Beifische, wie Neons, Corydoras, 3 Sturisome und Rotkopfsalmler

Wasserwerte

PH 5, 5 - 6

KH 0-1

GH ??

Nitrat 25 mg - kommt mit 12, 5 m aus der Leitung

andere Werte hab ich nie gemessen

Futter

Diverse Diskusgranulate, TK wei??, schwarze und ab und an rote Mückenlarven

Tk Artemia, Welschips, Sperulina-Tabs u.a.

Sonstiges

eigentlich nichts besonderes,

der Pflanzenwuchs war zu diesem Zeit au??erordentlich, ohne Co2 Zugabe,

jedoch wöchentlicher Wasserwechseln 50 %:

Wir haben hier Talsperrenwasser mit idealen Wasserwerten für die Diskus ohne Aufbereitung. Ich hatte mehrfach Jungfische, die jedoch nicht überlebt haben.

Infos zu den Updates

Der Besatz kam von Privat durch Beckenauflösung zustande.

Leider waren einige verkrüpelte oder zu klein gebliebene dabei, die innerhalb einem Jahr verstarben.

Dann 10 Pigeon Blood Jungfische, leider aus dem Baumarkt... durch Mobbing blieb im Endeffekt nur 1 Paar übrig. Zwischenzeitlich 2 Blaue aus Privat bekommen, sollte 1 Paar sein, waren aber 2 Weibchen, die sich dann auch gemobbt haben. Da man hier keine Fische tauschen kann, verstarben auch diese im Laufe der Zeit.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Stephy am 01.10.2018 um 22:05 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Babs,

ich finde das Becken wunderschön. Es ist so selten das man Diskuse in einem so toll bepflanzten Aquarium sieht. Ich mach diese gut beflanzten Becken sowieso besonders gerne.

Die Diskuse sind schon besonders schöne Fische, auch wenn die Haltung ja wohl nicht so ganz ohne ist. Auch hier fehlt mir einfach der Platz. Umso schöner ist es wenn ich mich an so tollen Bildern wie den deinen erfreuen kann.

Gru? Stephy

Grünhexe am 03.01.2018 um 18:47 Uhr

Huhu Leute,

würde mich freuen, wenn Ihr mal einen Kommentar hinterlässt.

Ist zwar nicht mehr aktuell, aber Klasse fänd ich es schon.

Grü?e Babs

Tom am 18.12.2017 um 09:36 Uhr

Hallo Babs,

schön, dass du das alte Becken wieder reingestellt hast. Auch wenn es das Aquarium so nicht mehr gibt, sind das tolle Fotos.

Grü?e, Tom.

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Grünhexe das Aquarium 'Becken 34244 -Ehemaliges Diskusbecken -' vor. Das Thema 'Südamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 34244 -Ehemaliges Diskusbecken -' mit der ID 34244 liegt ausschließlich beim User Grünhexe. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 26.11.2017