Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium MBUNAS von 2003 bis 2009 von Maik83

UserinfosWeb
Userbild von Maik83
Aquarium Hauptansicht von MBUNAS von 2003 bis 2009
MBUNAS von 2003 bis 2009 von Maik83

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
0 = 0
Letztes Update:
24.11.2009

Dekoration

Bodengrund:

- 25 kg beiger Sand (Körnung: 0, 1- 0, 9 mm)

Weitere Einrichtung:

- etwa 80 kg Bruchgestein

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

- 2 mal 20 Watt Leuchtstoffröhren mit Fliegengitter etwas abgedunkelt

- vorne: Powerglo

- hinten: Sera Deep Blue Sky

- Beleuchtungsdauer: 12 Uhr bis 0 Uhr

Filtertechnik:

- Eheim 2128 Thermo Au??enfilter mit einer Filterleistung von bis zu 1700 L/h.

- selbstgebauter mobiler HMF, betrieben mit einer Strömungspumpe von Eheim (1200 L/h)

Besatz

ca. 30 juvenile Pseudotropheus sp. membe deep ´maingano´ WFNZ 4 bis 6 cm

Wasserwerte

- Wassertemperatur: 26°C bis 27°C

- Wasserwechsel: 30 bis 40 % aller 5 Tage

- Wasser wird wöchentlich mit Natriumhydrogencarbonat aufgehärtet

- pH: 7, 8 bis 8, 2

- KH: 8 bis 12 dKH°

- GH: >21 dGH

- NO2: <0, 1 mg/l (nicht nachweisbar)

- NO3: 20-30 mg/l

Futter

- Tropical Spirulina Granulat

- Hikari Cichlid Excel Spirulina

- Tropical Malawi

- Tropical Cichlid Gran

- JBL Novo Rift Sticks

- Dennerle Algen-Futterblätter

- Spirulina Tabs (20 % Spirulina-Anteil)

- Gurke, Zucchini, Paprika, Spinat, Wassermelone (Angebot wechselt/ einmal pro Woche)

- 1 Fastentag in der Woche

Infos zu den Updates

Verkaufe: alle Membe Deep !!!

Danach wird das Becken still gelegt und ein grö??eres Becken ist geplant mit einem neuen Besatz: Cichliden aus dem Tanganjika-See !

Noch zu INFO: Die Bilder zeigen alle meine Mbunas, die ich von 2003 bis heute gepflegt habe! Eine kleine Sammlung sozusagen. Ich verlasse nun die Welt der Malawiseeichliden und tauche ein in die neue Welt der Tanganjikaseecichliden! :)

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Maik83 am 28.09.2009 um 19:07 Uhr

Hallo zusammen,

nur zur Info: Die Tiere auf den Bildern zeigen Mbunas, die von 2003 bis heute in meinen Becken schwammen! Also eine kleine Sammlung sozusagen! Diese Tiere habe ich heute nicht mehr, habe sie im Laufe der Zeit alle abgegeben. In dem Becken schwimmen momentan noch 30 Jungfische vom Pseudotropheus sp. membe deep und die sollen auch noch verkauft werden. Danach wird das Becken trocken gelegt und es wird ein neues Becken mit einem neuen Besatz aufgestellt: Tanganjika`s !! :)

Florian Bandhauer am 26.09.2009 um 21:13 Uhr

Hallo Maik !

Also die Sammlung der Bilder deiner Tiere ist grossartig...schöne Exemplare dabei.

Und dein Hauptbild zeigt ein ganz klein wenig an wie dein Becken so gestaltet ist aber leider wars das auch....also hier wären mal etliche Pics vom Becken mindestens genauso wichtig wie die Bilder der Fische....!!

Und eine Frage noch deine Besatzauflistung zeigt an das du 30 Mainangos hast, was ist mit den ganzen Tieren auf deinen Bildern...sind die noch im Becken oder wie ist das zuzuordnen?

*Neugier*;-))))

Lg

Flo

Strohhut. am 23.09.2009 um 14:44 Uhr
Bewertung: 10

hey,

echt hammer geiles becken ! :)

die fische sind der hammer :)

gru? jan

ps: ich habe dir zu diesem becken eine nachricht geschickt, könntest du sie beantworten ?! :)

Der Schweizer am 22.09.2009 um 22:51 Uhr
Bewertung: 10

Hi Maik

WOW - Hammer-Felsen hast Du da in Deinem Tank!! Solche Brocken, welche fast bis unter die Wasserobefläche reichen, suche ich schon lange vergebens :-(

Dein Becken, dessen Deko und auch Dein Besatz gefallen mir ausgezeichnet! Also.....weiter so!

lG Silvan

Esslinger am 22.02.2009 um 02:08 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Maik, das Becken sieht einfach klasse aus gru? conny

< 1 2 3 4 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Maik83 das Aquarium 'MBUNAS von 2003 bis 2009' mit der Nummer 5373 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'MBUNAS von 2003 bis 2009' mit der ID 5373 liegt ausschließlich beim User Maik83. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 17.04.2007