Die Community mit 19.490 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.525 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 16231 von Malawiwelt

Beispiel
Userbild von Malawiwelt
07.05.2012
Becken 16231 von Malawiwelt

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Läuft seit:
18.12.2011
Größe:
200 x 60 x 60 = 720 Liter
Letztes Update:
16.11.2012

Besonderheiten:

http://danny-baldauf.de.rs/

Dekoration

Bodengrund:

- Schwarzer Kies

- ca. 25kg

- 1 - 3 mm Körnung

- 8 - 10 cm hoch

Aquarienpflanzen:

Mikrosorum pteropus var. (Javafarn oder SchwarzWurzelfarn) ,

Anubias barteri (Breitblättriges Speerblatt) ,

Anubias barteri nana (Zwergspeerblatt) ,

Vallisneria spiralis (Vallisneria spiralis)

Weitere Einrichtung:

Steinaufbauten

(Lochsteine, Kalksteine, Natursteine und Natursteinplatten/Schieferplatten)

ca. 300kg

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

1x T8 - 58W - 1500mm

Sonnenlicht-Vollspektrumröhre für Aquarienpflanzen

Tagesbeleuchtung

von 13:00 - 23:00 Uhr

Filtertechnik:

JBL Au??enfilter CristalProfi e1501 greenline

für Aquarien von 200-700 Liter - 20W - 12 Liter Filtervolumen

Filtermaterieal:

- wei??e Intensiv-Biofilterkugeln

- Sinterglasringe für eine intensive biologische Wasserklärung

- JBL FilterBalls - Biofilter Bälle

- Filtervlies gegen Trübungen

Weitere Technik:

Aquarium Belüfter mit 20cm Ausströmer

Digital-Thermometer

Besatz

Welse

(2/2) Glyptoperichthys gibbiceps (Wabenschilderwels)

(5/8) Ancistrus dolichopterus - (Blauer Antennenwels)

Malawibuntbarsch

(1/1) Labidochromis sp. hongi

(2/4) Labidochromis caeruleus (Gelber Labidochromis / Yellow) 1x Nachzucht

(1/1) Pseudotropheus-zebra red/red (zebrabuntbarsch rot/rot)

(3/4) Melanochromis auratus 15x Nachwuch´s

(1/3) Red Dragon

(1/3) Pseudotropheus sp. elongatus mpanga 15x Nachwuch´s

(1/3) Pseudotropheus sp. kingsizei

Wasserwerte

Cl2 = 0

NO3 = 10 - 25

NO2 = 0

GH = >14°d

KH = 7°d

PH = 7, 4

Futter

3x die Woche Trockenfutter z.B.(Flockenfutter)

3x die Woche Gemüse z.B.(Paprika, Gurke)

Und einen Fastentag...!! Oder auch mal 2...!!

An einen Tag gibt es Gemüse und denn anderen Tag gibt es Flockenfutter.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Marco O. am 08.05.2012 um 10:05 Uhr

Hey Danny,

zu aller erst der Link zur Beleuchtung:

http://malawi-guru.de/einrichtung/beleuchtung/136-mehr-licht.html

jetzt zum Gemüse

http://einrichtungsbeispiele.de/warum-ist-gemuese-fuettern-wichtig-%3F%3F%3F%3F_bid3087.html

LG

Marco

Florian Bandhauer am 03.05.2012 um 23:15 Uhr

Hi!

Oje.....oje, also bevor ich hier mich ergie?e fordere doch mal eine Empfehlung an..wenn du willst gebe ich dir auch eine höchst offizielle...aber die würde dir nicht gefallen, aber zumindest könnte ich dort meine Verbesserungsvorschläge einbringen und wo du noch am Becken schrauben solltest....!!

Und hier gäbe es einige Punkte, wenn du Rat suchst...melde dich, aber so ist es nix......einiges am Besatz ist schon einmal gar nicht schlecht überlegt aber Futter, Deko etc......also hier kannste sicherlich noch ansetzen, wie auch immer lass was hören;-))

LG

Flo

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Malawiwelt das Aquarium 'Becken 16231' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 16231' mit der ID 16231 liegt ausschließlich beim User Malawiwelt. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 07.02.2010