Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.431 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
10.07.2024 von Tom

Eine Sauerstoff produzierende Pflanze: Eleocharis acicularis

Eine Sauerstoff produzierende Pflanze: Eleocharis acicularis

Mit den warmen Temperaturen des Sommers sinkt die Sauerstoffsättigung im Gartenteich. Wichtig sind nun Sauerstoff produzierende Pflanzen, die mit dafür sorgen, dass der Teich nicht kippt. Ein schönes Beispiel ist hier die Nadelsimse, die auch jetzt im Sommer gepflanzt werden und die Wasserqualität verbessern kann. 

Wissenswertes

Die Nadelsimse (Eleocharis acicularis) ist eine Unterwasserpflanze, die einen grasähnlichen Bewuchs am Teichboden bildet. Aufgrund dieser Eigenschaft ist sie in den letzten Jahren auch bei Aquascapern immer beliebter geworden, die sie im Aquarium einsetzen. Mit ihrem starken Wachstum leistet die Filterpflanze einen wertvollen Beitrag zur Wasserqualität in Gewässern, produziert Sauerstoff und verbraucht Nährstoffe, die den Algen somit nicht zur Verfügung stehen. Kleine Fische und Wirbellose nutzen den dichten Pflanzenteppich gern als Versteck oder Laichplatz. 

Standort

Am besten gedeiht die Nadelsimse bei einer Tiefe von 20 bis 50 cm. Sie wächst sowohl in der Sumpfzone des Teiches, als auch im tieferen Bereich, allerdings nur so tief, dass sie noch genügend Licht erhält. Außerhalb des Wassers bildet sie gelegentlich braune Blütenähren. Ihr dichter Bewuchs eignet sich gut um in der Flachwasserzone die Teichfolie zu verdecken und so dem Teich ein sehr natürliches Aussehen zu verleihen. 

Vermehrung und Pflege

Die Nadelsimse bildet aus ihrem Rhizom Ableger und breitet sich damit schnell im Teich aus, wodurch gelegentlich einen Rückschnitt notwendig werden kann. Abgetrennte Triebe können an anderer Stelle im Teich unkompliziert wieder eingepflanzt werden.

Die Nadelsimse ist winterhart und benötigt keine weitere Pflege oder Düngung. 

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Bildquelle: Stefan.lefnaer, Eleocharis acicularis sl79, CC BY-SA 4.0

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Eine Sauerstoff produzierende Pflanze: Eleocharis acicularis (Artikel 6289)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Fehler machen Anfänger beim Aquascaping?
Tom am 05.01.2025

Welche Fehler machen Anfänger beim Aquascaping?

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, die die Gestaltung eines Aquariums in eine lebendige Unterwasserlandschaft verwandelt. Für Anfänger kann der Einstieg jedoch eine Herausforderung sein. Häufige Fehler, die in der Anfangsphase gemacht werden, können frustrierend sein und den Erfolg beeinträchtigen. In diesem Artikel gehen wir auf die

Suchet Nemo und findet einen Clownfisch
Tom am 13.04.2023

Suchet Nemo und findet einen Clownfisch

Seit dem Disney-Film “Findet Nemo” sind die Clownfische in aller Munde und konnten ihre Bekanntheit deutlich steigern. Dabei waren sie schon immer beliebte Meerwasser-Aquarienfische.Woher kommt der Name „Clownfisch“?Clownfische (Amphiprioninae) haben ihren Namen aufgrund ihrer auffälligen Färbung und Musterung erhalten, die sie wie kleine

Die bekanntesten Symbiosen im Aquarium
Tom am 05.05.2025

Die bekanntesten Symbiosen im Aquarium

In der faszinierenden Welt der Aquaristik geht es nicht nur darum, schöne Fische, Pflanzen und Dekorationselemente in einem Becken zu vereinen. Vielmehr entstehen in einem gut eingerichteten Aquarium kleine, aber bedeutende Ökosysteme – mit komplexen biologischen und chemischen Wechselwirkungen. Eine der spannendsten und zugleich nützlichsten Erscheinungen

10 Fragen, die man sich vor dem Kauf neuer Fische stellen sollte
Tom am 15.03.2024

10 Fragen, die man sich vor dem Kauf neuer Fische stellen sollte

Fische sind faszinierende Haustiere, die Leben und Farbe in jeden Raum bringen können. Doch bevor man sich für den Kauf neuer Fische entscheidet, gibt es einige wichtige Überlegungen anzustellen. Von der Auswahl der richtigen Fischart bis hin zur Überprüfung der Wasserqualität gibt es viele Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die neuen

Eine Aquarienbeleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen
Tom am 05.04.2023

Eine Aquarienbeleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen

Die Aquariumbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen. Viele Aquarienliebhaber entscheiden sich für LED-Beleuchtung aufgrund ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Aquariumbeleuchtung mit LED-Streifen als Alternative zu einer LED-Leiste